Man stelle sich die Zimmer voller Besucher vor, Joseph Haydn sitzt auf dem Sofa und trinkt ein Glas Wein, Gesangs-Schüler üben in den Gängen Solfeggio, do-re-mi-fa-sol-la-si-do.

Man stelle sich die Zimmer voller Besucher vor, Joseph Haydn sitzt auf dem Sofa und trinkt ein Glas Wein, Gesangs-Schüler üben in den Gängen Solfeggio, do-re-mi-fa-sol-la-si-do.
Die Morgendämmerung schleicht langsam heran und man fühlt sich auf einmal von der restlichen Welt abgetrennt. Das Wasser ist nahezu glatt, leichte Wellen zeichnen Strukturen in den Fluss. Irisierende Strudel blitzen auf der Wasseroberfläche, verschwinden wieder und tauchen überraschend an anderer Stelle wieder auf.
Am Anfang des Jahres steht für viele auch die Reiseplanung an. Wo soll es hingehen und wann? Das Klima und die perfekte Reisezeit spielen dabei natürlich eine wichtige Rolle, aber auch andere Faktoren beeinflussen die Entscheidung für ein Urlaubsziel: Nachhaltigkeit liegt im Trend, wie eine Studie der TUI-Gruppe von 2017 zeigt.
Eine Einladung des Israelischen Ministeriums für Tourismus schlägt man nicht aus. Die Reise verhieß neben vielen neuen Geschmackserlebnissen auch eine Erfrischung des kulturellen Horizonts und ein Treffen mit Kollegen aus der internationalen Food-Szene.