vom Mittelalter bis heute gibt es an den Küsten Skandinaviens reichlich Fischfang. Früher gab es nicht genügend Gefäße um die großen Fänge aufzubewahren. Deswegen wurde der Fisch vergraben, daher der Begriff: Graved Lachs= vergrabener Lachs. Durch diese Methode kommt es zur Milchsäuregärung, und der Fisch entwickelt die butterweiche Konsistenz und den kräftigen Geschmack.
gefällt Ihnen das hier?
Madras Curry Maharadscha Style
13 Ansichten
2 Minuten Lesezeit
Ein ganz bezauberndes Curry, der Trick besteht darin, die Gewürze mit etwas Sonnenblumenöl im Wok...
Michelin Stars in Istanbul
74 Ansichten
6 Minuten Lesezeit
Bei Sonnenuntergang ist Taksim randvoll bevölkert, es ist wie ein kleiner Karneval. Die vielen...
Vatapá
11 Ansichten
3 Minuten Lesezeit
Ein besonders exotisches Gericht in Brasilien. Die Zubereitung ist kompliziert und erfordert Zeit
New Larousse Gastronomique
117 Ansichten
4 Minuten Lesezeit
Larousse Gastronomique is the world's classic culinary reference book, with over 35,000 copies sold...
über den Autor
Mathias
Mathias Guthmann schreibt unter anderem für kulinarische Zeitschriften und den Schachsport. Seine Essays, Reiseberichte und Kurzgeschichten haben eine hohe Reichweite und werden in verschiedensten Fachmagazinen, auch international, publiziert. In der freien Wirtschaft berät der Autor eine Firma zu PR-Strategien.