(Deutsch) Deutscher Gastro-Gründerpreis: Letzte Chance zur Teilnahme Bewerbungsfrist endet am 10. Dezember 2021

(Deutsch) Deutscher Gastro-Gründerpreis: Letzte Chance zur Teilnahme Bewerbungsfrist endet am 10. Dezember 2021
(Deutsch) Kaviar at it’s best! Die teuerste Delikatesse, weltbekannt und zugleich mysteriös. Die Sélection Cheminée Royale stellt sich vor.
Sorry, this entry is only available in German.
(Deutsch) In Portugal isst man immer gut, deswegen ist es kaum möglich, dort ein Restaurant zu erwischen, wo ein schlechter Bacalhau serviert wird. Dieses Rezept stammt von meiner Mutter, es gab den Bacalhau, weil er doch etwas Arbeit macht, immer zu Feiertagen.
(Deutsch) Irgendwo finde ich das verfluchte schwarze Blechskelett und versuche die Türe zu öffnen. Nina sitzt leblos auf dem Sitz. Ich schlage den letzen Rest der Autoscheibe mit einem Stein in Scherben und zerre ihren Körper heraus, dabei fließen mir Tränen und Schweiss über das Gesicht.
(Deutsch) Mich erreichen sehr viele E-Mails mit der Bitte um Publikation, ich kenne Köche auf der ganzen Welt und mache das gerne, die Zeiten sind hart, heute: Chef David Gallienne, 1* Michelin of Jardin des Plumes à Giverny mit seinem wunderbaren Rezept Faux Filet Black Angus
(Deutsch) Die kulinarische Landschaft ist in den letzten Jahren in Deutschland unglaublich spannend geworden. Dazu beigetragen haben Kreativ-Köpfe wie zum Beispiel Thomas Bühner, Kevin Fehling und Christian Bau. Christian Bau ist eine der interessantesten Figuren der Branche, intellektuell und impulsiv, kreativ und planvoll, innovativ und klassisch zugleich. Lesen Sie das Interview…
(Deutsch) Man stelle sich die Zimmer voller Besucher vor, Joseph Haydn sitzt auf dem Sofa und trinkt ein Glas Wein, Gesangs-Schüler üben in den Gängen Solfeggio, do-re-mi-fa-sol-la-si-do.
(Deutsch) Deutscher Gastro-Gründerpreis: Letzte Chance zur Teilnahme Bewerbungsfrist endet am 10. Dezember 2021
(Deutsch) Kaviar at it’s best! Die teuerste Delikatesse, weltbekannt und zugleich mysteriös. Die Sélection Cheminée Royale stellt sich vor.
Sorry, this entry is only available in German.
Sorry, this entry is only available in German.
(Deutsch) Am 16. November hätte der renommierte Live-Wettbewerb „Koch des Jahres“ im Globana in Leipzig/Schkeuditz stattfinden sollen. Veranstalter, Eventlocation, Partner, Aussteller, Kandidaten, Juroren, Speaker, und unzählige weitere Personen, die an der Umsetzung des Events beteiligt waren, standen in den Startlöchern.
Sorry, this entry is only available in German.
(Deutsch) In Portugal isst man immer gut, deswegen ist es kaum möglich, dort ein Restaurant zu erwischen, wo ein schlechter Bacalhau serviert wird. Dieses Rezept stammt von meiner Mutter, es gab den Bacalhau, weil er doch etwas Arbeit macht, immer zu Feiertagen.
Sorry, this entry is only available in German.
(Deutsch) Irgendwo finde ich das verfluchte schwarze Blechskelett und versuche die Türe zu öffnen. Nina sitzt leblos auf dem Sitz. Ich schlage den letzen Rest der Autoscheibe mit einem Stein in Scherben und zerre ihren Körper heraus, dabei fließen mir Tränen und Schweiss über das Gesicht.
Sorry, this entry is only available in German.
(Deutsch) Ich notiere letzte Gedanken für den Kurs am nächsten Tag: Keine Maskottchen, keine Schulmädchen, kein Harakiri. Das Handy klingelt. Präfekt Tanaka lädt mich zum Lunch in den Tempel ein, eine Überraschung.
(Deutsch) Mich erreichen sehr viele E-Mails mit der Bitte um Publikation, ich kenne Köche auf der ganzen Welt und mache das gerne, die Zeiten sind hart, heute: Chef David Gallienne, 1* Michelin of Jardin des Plumes à Giverny mit seinem wunderbaren Rezept Faux Filet Black Angus
Sorry, this entry is only available in German.