vom Mittelalter bis heute gibt es an den Küsten Skandinaviens reichlich Fischfang. Früher gab es nicht genügend Gefäße um die großen Fänge aufzubewahren. Deswegen wurde der Fisch vergraben, daher der Begriff: Graved Lachs= vergrabener Lachs. Durch diese Methode kommt es zur Milchsäuregärung, und der Fisch entwickelt die butterweiche Konsistenz und den kräftigen Geschmack.
gefällt Ihnen das hier?
Art cooking I, Ferran Adrià
34 Ansichten
9 Minuten Lesezeit
Since the creation of molecular cuisine in the 1990s, the gastronomic avant-garde has been linked...
Feijoada
8 Ansichten
4 Minuten Lesezeit
Just in a few minutes before the World Cup in Brazil, it’s time to celebrate the Brazilian...
Die gute Küche am Oberrhein
11 Ansichten
4 Minuten Lesezeit
Eine kulinarische Reise über die Grenzen, so beschreibt Hubert Matt-Willmatt sein im Mai 2016...
Louisiana Gumbo Recipe
21 Ansichten
3 Minuten Lesezeit
Cajun cuisine is often misunderstood, one spontaneously thinks of spicy, dark fish with some...
über den Autor
Mathias
Mathias Guthmann schreibt unter anderem für kulinarische Zeitschriften und den Schachsport. Seine Essays, Reiseberichte und Kurzgeschichten haben eine hohe Reichweite und werden in verschiedensten Fachmagazinen, auch international, publiziert. In der freien Wirtschaft berät der Autor eine Firma zu PR-Strategien.