in winzig kleine Würfel geschnittenes gedünstetes Wurzelgemüse; dabei handelt es sich um eine Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten ( Möhren, Rübchen, Sellerie usw.) oder um eine bestimmten Menge einer einzigen Gemüsesorte. Die Brunoise wird häufig in Butter gedünstet und als Garnitur von Suppen, Saucen und Füllungen verwendet; sie aromatisiert zudem bestimmte Zutaten oder Speisen (Flusskrebse, Ossobuco usw.). Die Brunoise wird im Allgemeinen sofort nach der Zubereitung verwendet, kann aber auch für kurze Zeit unter einem feuchten Tuch aufbewahrt werden.
gefällt Ihnen das hier?
Auf die Schnelle: Lammkotelett, Salat griechischer Art
111 Ansichten
1 Minuten Lesezeit
Ein ganz schnelles Rezept für den Alltag, maximal 30 Minuten bis alles auf dem Tisch steht.
Russia’s Cuisine, Chernovic
86 Ansichten
7 Minuten Lesezeit
Die mir vorliegende englische Ausgabe ist imposant! Auf über 456 großformatigen und...
Koch des Jahres: Antonio Amer Baqué
357 Ansichten
2 Minuten Lesezeit
*10.11.1994Souschef – Restaurant Facil, The Mandala Hotel, Berlin Im Wettbewerb assistiert ihm...
Harold McGee, On Food and Cooking
133 Ansichten
5 Minuten Lesezeit
Dieses Standardwerk der Küchenwissenschaft von Harold Mc Gee erschien 1984 bei Scribner New York...
über den Autor
Mathias
Mathias Guthmann schreibt unter anderem für kulinarische Zeitschriften und den Schachsport. Seine Essays, Reiseberichte und Kurzgeschichten haben eine hohe Reichweite und werden in verschiedensten Fachmagazinen, auch international, publiziert. In der freien Wirtschaft berät der Autor eine Firma zu PR-Strategien.