Lange Zeit hielt sich der Mythos, dass verschiedene Bereiche auf der Zunge für die Unterscheidung der 5 Geschmacksrichtungen verantwortlich sind. Dr. Charles S. Zuker von der renommierten Columbia Universität in New York hat nun...
Magazin
Feijoada, Octopus, Whiskyschaum und Hühnerherzen
Feijoada, Octopus, Whiskyschaum, Hühnerherzen, diese brasilianische Tonleiter wurde vom sympathischen Meisterkoch Christopher Sakoschek beim Wettbewerb Koch des Jahres in Salzburg, brillant gespielt. Mit seinem Wettbewerbsbeitrag...
Nüsse: gesunder Snack für zwischendurch
Von unserer Gast-Redakteurin Angelika Kastner. In der Advents- und Weihnachtsbäckerei sind sie beliebte Zutaten: Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse, Erdnüsse und Kokosnüsse. Laut eines Berichts von Stiftung Warentest essen Deutsche...
Appetit, Sex, Essen
Appetit, Sex, Essen, nicht nur damit beschäftigt sich der Designer Ido Garini. Für den gebürtigen Israeli, der in den Niederlanden sein «Studio Appétit» betreibt, ist es das zentrale Thema, das uns alle umtreibt.
Die gute Küche am Oberrhein
Eine kulinarische Reise über die Grenzen, so beschreibt Hubert Matt-Willmatt sein im Mai 2016 erschienenes Buch aus dem Silberburg-Verlag. Auf über 200 großformatigen Seiten erzählt uns der Autor spannende kulinarische...
Whisky & Brot Tastings im Gomaringer Café Kult
Whisky und Brot, eine ganz neue und erlebnisreiche Genusskombination versprechen für das Jahr 2017 die Schwäbische Whisky Botschafterin und zertifizierte Edelbrand-Sommelière Angela V. Weis und der Bäckermeister und Brot...
Magere Auskunft vom Burgerbrater
Die zuletzt krisengeschüttelte Fastfoodkette McDonalds verschärft ihre Transparenz-Offensive und verrät den Kunden "was drin ist" in den Produkten. Wir haben den Zutatencheck des Unternehmens gecheckt...
Desert to the Jungle, Machne Yuda Jerusalem, Uri Navon
Uri Navon ist Küchenchef des MachneYuda in Jerusalem, sein Restaurant ist nach dem Markt benannt, wo Uri Zutaten und Inspirationen bezieht. Das MachneYuda ist die angesagte Location in Jerusalem
Messa, Tel Aviv
Das Messa in Tel Aviv zählt in Israel zu den renommiertesten kulinarischen Adressen. Aviv Moshe betreibt diesen Genuss-Tempel, die Handschrift des Chefs lässt durchblicken, dass er französische Zitate liebt, ein Hauch von...
Ron Finzi, asiatisch – koscher
Ron Finzi hat in Buenos Aires gelernt, es folgten zahlreiche Stationen in Europa, bis er schließlich erst vor kurzer Zeit sein eigenes Restaurant in Jerusalem eröffnete. In der «Station 9» lässt der versierte Chef seine Gerichte...
Thomas Scheiblhofer: Sunny Side Up
Das hier vorgestellte Dessert glänzt durch Witz und technische Finesse. Es besticht durch das Spiel mit den Temperaturen und mit seinem glanzvollen Aroma-Akkord.
Ein Savarin von Pierre Lingelser
Pierre Lingelser ist seit zwanzig Jahren Chefpatissier in der Schwarzwaldstube*** Hotel Traube in Tonbach. Er selbst bezeichnet sich als „Aromen-Jongleur“, wie kaum ein anderer ist Lingelser in der Lage, die Fusion zwischen...
Salzburg: Es wird serviert!
Die wunderbare Mozart-Stadt an der Salzach war am Wochenende Schauplatz zweier furioser kulinarischer Wettbewerbe, Koch des Jahres und Patissier des Jahres. Düfte steigen in die Nase, Farben verzücken das Auge, Aromen Zunge und...
Schweinsbraten, Kraut, Rote-Bete Knödel
Tirol ohne Knödel? Ein No-Go! Speckknödel, Germknödel, Zwetschgenknödel, Spinatknödel, die Liste lässt sich beliebig weiter schreiben. Für dieses Gericht habe ich die Rote-Bete Knödel gewählt. Wichtig ist ein gutes Weißbrot, am...
Macarons mit Salzkaramellbutter
Macarons sind sehr beliebt, die luftigen kleinen Kunstwerke der Patisserie werden mit allerlei Delikatessen gefüllt und mit verschiedensten Farben verzaubert. Die Zubereitung ist nicht so einfach. Es gibt im Wesentlichen zwei...