Besonders früh gibt es dieses Jahr die schmackhaften Esskastanien. Außer intensiven Aromen von Vanille, Nuss und Sahne und einer leichten Marzipan-Note ist diese Frucht sehr nahrhaft, je 100 g sind das gut 170 kcal.
Magazin
Frische Feigen nach Alain Ducasse
Eine Erinnerung an den ausklingenden Sommer ist dieses leichte Dessert, das durch seine Frische und das fruchtige Aroma besticht...
Tomaten-Vielfalt
Ausgezeichnete Tomaten auf dem Wochenmarkt. Hier eine Auswahl ungewöhnlicher französischer Sorten. Alle süß und schmackhaft. Der Säuregehalt dieser Früchte ist gering, das Aroma extrem fruchtig. Zufälligerweise habe ich diese...
Klassiker: Bocuse, Die Neue Küche
Paul Bocuse, Ritter der Ehrenlegion, Koch des Jahrhunderts, Revolutionär am Herd, fanatischer Kämpfer für die Qualität. Kein Superlativ reicht aus, diesen begnadeten Koch und Showman zu beschreiben.
Baekeofa
Eine Spezialität aus dem Elsaß, hier ein Rezept mit Zitaten von Paul Haeberlin.
Chickenwings oder Chickenlegs Tandoori-Art
3EL Olivenöl Saft von 1,5 Limonen 2 EL Tandoori-Gewürz oder Paste (erhalten sie im Asia-Laden)
Moules à la crème
Ausgezeichnete Moules (Muscheln) kann man in dem kleinen Küstenort Barfleur in der Normandie genießen. Der Ort schmiegt sich romantisch an an die Ufer einer kleinen Bucht.
Klassiker: Haeberlin, Meisterküche im Elsaß
In den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts , veränderte sich die Kochkunst durch eine Bewegung, die bis heute großen Einfluss auf die Spitzengastronomie ausübt, die Nouvelle Cuisine.
Heston Blumenthal, The Fat Duck Cookbook
The Fat Duck Cookbook ist die etwas günstigere Version von The Big Fat Duck Cookbook, letztere wird im Schmuckkarton ausgeliefert und ist noch opulenter ausgestattet, so viel zu Beginn.
Madras Curry Maharadscha Style
Ein ganz bezauberndes Curry, der Trick besteht darin, die Gewürze mit etwas Sonnenblumenöl im Wok zu rösten, nach Zugabe der Zwiebeln und der Tomaten geht die Masse auf und ergibt zusammen mit der Kokosmilch eine perfekte...
Besuch bei: Marianne’s Flammkuchen
Nachdem Bekannte und Freunde die Flammkuchen-Location "Marianne's Flammkuchen" in höchsten Tönen lobten, blieb es mir nicht erspart einen Eindruck des Lokals vor Ort zu bekommen.
Amarettini-Chantilly
Für das Rezept benötigen sie einen ISI-Whip, oder ein ähnliches Gerät, mit der Fähigkeit Gaspatronen zu verarbeiten.
Rehrücken, Preiselbeer-Quittenbirne, Cognac-Pfifferling-Sauce
Zutaten für 4 Personen 1 Rehrücken mit Knochen, ca. 1,6 KG 300 G Pfifferlinge Frisch gemahlener Schwarzer Pfeffer Salz
Kaviar
Vermutlich um 1200 n. Chr. in Russland entstanden. Bezog sich lange nur auf die Eier von Stören. Durch Überfischung sind viele Stör-Arten vom Aussterben bedroht, das führte zu einer Preis-Explosion.
Vanille
Eines der beliebtesten Gewürze der Welt, nach Safran das teuerste. Kletterpflanze aus der Familie der Orchideengewächse, ursprünglich aus Südamerika. Kultivierung erstmals durch die Totonaken, später verfeinert durch die Azteken...